Was wirkt in der Psychotherapie? Was wirkt in der Psychotherapie?
Psychotherapeutische Dialoge

Was wirkt in der Psychotherapie‪?‬

Bernhard Strauß und Ulrike Willutzki im Gespräch mit Uwe Britten

Bernhard Strauß and Others
    • $24.99
    • $24.99

Publisher Description

Dass Psychotherapie ein wirkungsvolles Angebot ist, um psychische und psychosoziale Probleme zu bearbeiten, das lässt sich seit mehr als hundert Jahren zeigen. Auch die heutige Therapieforschung kann viel Hilfreiches belegen. Große Kontroversen gibt es allerdings bis heute, welche Methode die beste ist. Wie wichtig ist die Wahl der Methoden wirklich?

In diesem Gespräch sitzt ein Vertreter der analytischen und psychodynamischen Ausrichtung und eine Vertreterin der Verhaltenstherapie zusammen und reden darüber, was über die therapeutische Wirkung bekannt ist, warum Psychotherapie wirkt und welche Rolle die Entscheidung junger Therapeuten und Therapeutinnen für eine Schulenwahl spielt. Ganz gelassen können beide konstatieren, dass die Wahl der Methode gar nicht so bedeutsam und ohnehin von vielen Zufällen in den Biografien von Therapeutinnen/Therapeuten abhängig ist.

Trotzdem plädieren beide entschieden dafür, dass therapeutische Arbeit ohne eine solide theoretische Basis nicht zu Erfolgen führen kann.

So streicht dieses Gespräch heraus, dass es vermutlich die Allgemeinen Wirkfaktoren sind, die die größte Bedeutung für den therapeutischen Erfolg ausmachen und dass das teilnehmende und sensible »Engagement« des Therapeuten/der Therapeutin und eine daraus resultierende gute Beziehungsarbeit sogar therapeutische Fehler auszugleichen vermag.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2018
September 10
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
124
Pages
PUBLISHER
Vandenhoeck & Ruprecht
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.3
MB

More Books by Bernhard Strauß, Ulrike Willutzki & Uwe Britten

Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert
2024
Psychotherapeuten und das Altern Psychotherapeuten und das Altern
2023
Praxisbuch Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin Praxisbuch Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin
2022
Gruppenpsychotherapie Gruppenpsychotherapie
2022
Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
2021
Gruppenpsychotherapie Gruppenpsychotherapie
2017

Other Books in This Series

Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung? Für welche Probleme sind Diagnosen eigentlich eine Lösung?
2017
Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in der Psychotherapie Der Wunsch nach Nähe – Liebe und Begehren in der Psychotherapie
2017
Eine Frage der Haltung: Psychosen verstehen und psychotherapeutisch behandeln Eine Frage der Haltung: Psychosen verstehen und psychotherapeutisch behandeln
2018
Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie Wenn es um das Eine geht: das Thema Sexualität in der Therapie
2018
Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung
2018
Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie
2017