Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken
Bürgerbewusstsein

Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken

Vorstellungen, Erfahrungen, Praxen

    • $59.99
    • $59.99

Publisher Description

Die qualitative Studie geht der Frage nach, wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken. Im Mittelpunkt stehen somit die subjektiven Vorstellungen sowie schulischen Erfahrungen und Praxen der Lehrkräfte. In der Analyse werden diese systematisch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über Antisemitismus in Bezug gesetzt. Ein Ergebnis ist, dass trotz anti-antisemitischer Grundhaltungen der Befragten auch immer wieder antisemitische Denkmuster reproduziert oder antisemitische Äußerungen und Handlungen im schulischen Alltag übersehen oder relativiert werden. Die Untersuchung liefert abschließend Hinweise hinsichtlich einer nachhaltigen und subjektorientierten Gestaltung von Fortbildungsangeboten.



Der Autor

Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2021
April 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
327
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.8
MB

More Books by Christoph Wolf

Kulturelle Spezifika privater Vorsorge im Familienverband im internationalen Vergleich Kulturelle Spezifika privater Vorsorge im Familienverband im internationalen Vergleich
2007
Gerechtigkeit in der Transplantationsmedizin - Sind die Kriterien der Transplantationsmedizin gerecht? Gerechtigkeit in der Transplantationsmedizin - Sind die Kriterien der Transplantationsmedizin gerecht?
2006
Positionierung der europäischen Bahnen im Güterverkehr Positionierung der europäischen Bahnen im Güterverkehr
2006
Kartell Compliance Kartell Compliance
2020
So hatte Gott sich das gedacht und fand: Das hab ich gut gemacht. So hatte Gott sich das gedacht und fand: Das hab ich gut gemacht.
2017
WpPG und EU-ProspektVO WpPG und EU-ProspektVO
2016

Other Books in This Series

Sinnbilder des Alltagsverstandes Sinnbilder des Alltagsverstandes
2023
Mechanismen des institutionellen Antiziganismus Mechanismen des institutionellen Antiziganismus
2023
Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte
2023
Politische Bildung in Aktion Politische Bildung in Aktion
2021
Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen
2021
Hannah Arendt Hannah Arendt
2020