Woellwarth-Degenfeldsche Kirchenordnung von 1729 Woellwarth-Degenfeldsche Kirchenordnung von 1729

Woellwarth-Degenfeldsche Kirchenordnung von 1729

    • $9.99
    • $9.99

Publisher Description

Im Jahre 1729 wurde für die Untertanen der Freiherren von Woellwarth und von Degenfeld in den ostwürttembergischen Dörfern Essingen, Lauterburg und Neubronn eine eigenständige Kirchenordnung erlassen. Damit nahmen die adeligen Ortsherren nicht nur ihre bischöflichen Rechte als lutherische Landesherren in Anspruch, sondern sie dokumentierten zugleich, dass sie den frühneuzeitlichen Forderungen einer >guten Policey< entsprachen. Die Kirchenordnung wird eingeleitet, ediert und kommentiert.

Zwei kleinere Untersuchungen zur Einrichtung der Lauterburger Pfarrstelle im Jahre 1722 und den Lauterburger Kirchenstuhlverzeichnissen, die ab dem Jahre 1724 angelegt sind, ergänzen unser Bild vom landesherrlichen Kirchenregiment in einem Kleinstterritorium im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2022
October 3
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
132
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SELLER
eBoD GmbH
SIZE
3.7
MB

More Books by Torsten Krannich & Heinz Bohn