„Ab heute bist du Ausbilder“ „Ab heute bist du Ausbilder“
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

„Ab heute bist du Ausbilder‪“‬

Eine qualitativ-empirische Studie zur Rekonstruktion des Übergangs in die Tätigkeit des hauptamtlichen Ausbildungspersonals

    • USD 64.99
    • USD 64.99

Descripción editorial

​In diesem Buch wird der Übergang aus einer Tätigkeit als gewerblich-technische Fachkraft in die hauptamtliche Ausbildungsfunktion in einer betrieblichen Ausbildungswerkstatt untersucht. In einem fallrekonstruktiven Forschungsansatz wird das Erleben und Bewältigen von typischen Herausforderungen während und infolge dieses Übergangs nachgezeichnet. Hierzu wurden hauptamtliche Ausbilder*innen in den industriellen Metall- und Elektroberufen zu ihren Übergangserfahrungen befragt. Ergebnis ist eine empirisch fundierte Beschreibung von fünf typischen Entwicklungsaufgaben, mit denen Ausbilder*innen während und infolge des Übergangs konfrontiert werden und die sie in Abhängigkeit von subjektiven Ressourcen und Orientierungen unterschiedlich deuten und bearbeiten. Die Fallrekonstruktion führt zu vier Typen von Bewältigungsstrategien, die sich hinsichtlich ihres Umgangs mit Erfahrungswissen, ihrer pädagogischen Überzeugungen sowie ihres Reflexionswissens unterscheiden. Darauf aufbauend wird mit Hilfe des Sozialweltkonzeptes die Frage nach der Rolle und Funktion einer übergeordneten kollegialen Bezugsgemeinschaft als potentielle Wissens- und Kompetenzgrundlage der Akteure der beruflich-betrieblichen Bildung vor dem Hintergrund der strukturellen Rahmenbedingungen und Systemspezifika diskutiert. 
Die Autorin Clarissa Pascoe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Bildung für technische Berufe" am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Feld der beruflichen Didaktik und insbesondere der betrieblichen Bildung und des beruflich-betrieblichen Ausbildungspersonals. Daneben arbeitet sie auch zu den Themen Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2024
2 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
406
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
12.8
MB

Otros libros de esta serie

Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Lehr-/Lernkulturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
2024
Ungeklärte Verhältnisse Ungeklärte Verhältnisse
2023
Praxiserfahrungen im Studium Praxiserfahrungen im Studium
2023
Kooperationen in der wissenschaftlichen Weiterbildung Kooperationen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
2022
Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung & Weiterbildung als Mehrebenen-Phänomen Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung & Weiterbildung als Mehrebenen-Phänomen
2022
Steuerung von Bildungseinrichtungen Steuerung von Bildungseinrichtungen
2022