Demokratischer Abbruch Demokratischer Abbruch

Demokratischer Abbruch

Von Trümmern und Tabus

    • USD 10.99
    • USD 10.99

Descripción editorial

Die Texte in diesem Buch stehen in einem inneren Zusammenhang. Daniela Dahn, in der DDR Gründungsmitglied der Bürgerbewegung «Demokratischer Aufbruch», zieht fünfzehn Jahre nach der deutsch-deutschen Vereinigung eine ernüchternde Bilanz: Auf den «Demokratischen Aufbruch», den sie verließ, weil er schon die sozialistischen Träume von der Gleichheit hinter sich ließ, scheint der «demokratische Abbruch» zu folgen, die Zerstörung auch noch von Freiheiten und Rechten im Zeichen eines unbezähmbaren Turbokapitalismus. Was ist noch übrig von der Glaubwürdigkeit unseres politischen Systems?
Doch die Autorin begnügt sich nicht damit, auch Ermutigendes zu beschreiben, sondern formuliert selbst Forderungen und Vorschläge, etwa zu einer Gegenöffentlichkeit, zu einer Friedensordnung und dem Umgang mit Terroristen, zur Umverteilung von Besitzständen.
Neben Essays und Reden zur inneren Lage der Republik und zur Globalisierung stehen auch in diesem Band wieder kunstvolle Portraits von Zeitgenossen, darunter Günter Grass und Christa Wolf.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2005
1 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
158
Páginas
EDITORIAL
Rowohlt Repertoire
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Daniela Dahn

Im Krieg verlieren auch die Sieger Im Krieg verlieren auch die Sieger
2022
Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute
2019
Vertreibung ins Paradies Vertreibung ins Paradies
2017
Spitzenzeit Spitzenzeit
2000
Wenn und Aber Wenn und Aber
2017
Wir sind der Staat! Wir sind der Staat!
2013