Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops
Interaktives Marketing

Die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops

Messung, Determinanten und Wirkungen

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Emotionen haben großen Einfluss auf das Konsumentenverhalten und die Kaufentscheidungen. Das gilt auch für Online-Shops. Gunnar Mau untersucht folgende Fragenstellungen: Wie nimmt die Gestaltung des Online-Shops Einfluss auf die erlebten Emotionen? Wie hängen Emotionen, Kaufentscheidungen und Verhalten während des Surfprozesses zusammen? Welche Wirkungen haben die während des Besuchs des Online-Shops erlebten Emotionen auf das Ladenimage?

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
30 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
245
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2
MB

Más libros de Gunnar Mau

Verbraucherforschung zwischen Empowerment und Verletzlichkeit Verbraucherforschung zwischen Empowerment und Verletzlichkeit
2023
Multisensory in Stationary Retail Multisensory in Stationary Retail
2023
Multisensorik im stationären Handel Multisensorik im stationären Handel
2021

Otros libros de esta serie

Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring Einstellungs- und Verhaltenswirkungen im Event-Sponsoring
2013
Fulfillment im Electronic Commerce Fulfillment im Electronic Commerce
2007
Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale Konkurrenzvorteile am Point-of-Sale
2012
Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing Kundenkontakte und Kundenkontaktsequenzen im Multi Channel Marketing
2011
Kognitive Prozesse am Point of Sale Kognitive Prozesse am Point of Sale
2009