Die Grundsätze guter Stiftungspraxis Die Grundsätze guter Stiftungspraxis

Die Grundsätze guter Stiftungspraxis

Erläuterungen, Hinweise und Anwendungsbeispiele aus dem Stiftungsalltag

Publisher Description

Mit den Grundsätzen guter Stiftungspraxis verabschiedeten die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen am 11. Mai 2006 in Deutschland erstmals einen übergreifenden ethischen Orientierungsrahmen für Stiftungsorgane und deren Handeln. Seither entfalten die Grundsätze ihre Wirkung innerhalb der einzelnen Stiftungen sowie auch im deutschen Stiftungssektor insgesamt. Zahlreiche Stiftungen haben sich seitdem ausdrücklich zu diesen Grundsätzen als Maßstäben ihres Handelns bekannt.



Dieses kostenlose Buch dient dem Zweck, den Austausch über die Anwendung der Grundsätze guter Stiftungspraxis zu stärken und weitere Stiftungen zu inspirieren, sich mit den Grundsätzen guter Stiftungspraxis auseinanderzusetzen. Welche Erfahrungen haben die Stiftungen acht Jahre nach der Verabschiedung der Grundsätze mit ihrer Anwendung gesammelt? Wie legen sie die Grundsätze im Stiftungsalltag aus und wie füllen sie sie mit Leben? Antwort auf diese Fragen geben Menschen aus ganz unterschiedlichen Stiftungen, die sich zu den Grundsätzen guter Stiftungspraxis bekennen.



Der Band ist nach den einzelnen Abschnitten der Grundsätze guter Stiftungspraxis gegliedert. Am Anfang steht jeweils eine fachliche Erläuterung des Inhalts. Ihr folgen Praxisstimmen, mit denen Stiftungsvertreterinnen und -vertreter Einblicke in die Anwendung des jeweiligen Grundsatzes innerhalb ihrer Stiftung geben. An diese Stimmen aus der Praxis schließt sich die kommentierende Sicht von erfahrenen Stiftungsberatern an. Die Texte verdeutlichen so die vierzehn Grundsätze guter Stiftungspraxis und geben zugleich praktische Hinweise für das Stiftungsmanagement, die Vermögensanlage, das Rechnungswesen, die Kontrolle und die Kommunikation von Stiftungen. Insofern kann dieser Band auch als Angebot zur weiteren Professionalisierung des Stiftungshandelns gelesen werden.



Die Druckversion ist direkt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen zu beziehen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2014
25 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
168
Pages
PUBLISHER
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
1.7
MB

More Books by Bundesverband Deutscher Stiftungen

Impact Investing Impact Investing
2016
Stiftungen und demografischer Wandel Stiftungen und demografischer Wandel
2016
Stifterinnen und Stifter in Deutschland Stifterinnen und Stifter in Deutschland
2015
Freiwilliges Engagement in Stiftungen Freiwilliges Engagement in Stiftungen
2015
Die Gründung einer Stiftung Die Gründung einer Stiftung
2014
Kommunale Stiftungen in Deutschland Kommunale Stiftungen in Deutschland
2013

Customers Also Bought

Ausgereizt! Ausgereizt!
2016
Der interaktive Kindergitarrenschnupperkurs Der interaktive Kindergitarrenschnupperkurs
2016
Hilfe, die spinnen! Hilfe, die spinnen!
2016
iBooks Author für Lehrer iBooks Author für Lehrer
2014
ITALIENISCH LERNEN - EINFACH SPRECHEN! ITALIENISCH LERNEN - EINFACH SPRECHEN!
2019
Gesicht des Todes (Ein Zoe Prime Fall — Buch 1) Gesicht des Todes (Ein Zoe Prime Fall — Buch 1)
2020