Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Eine ökonomische Analyse der Entwicklung der Lageberichtsqualität

Ein Beitrag zur Diskussion um Regulierung und Deregulierung

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Vor dem Hintergrund der massiven Veränderungen im regulatorischen Umfeld des Lageberichts durch die Verabschiedung diverser Gesetze in den letzten Jahren nimmt die Bedeutung dieses Berichtsinstruments zu. Thomas Stein untersucht anhand von empirischen Studien, ob sich durch die Gesetzesänderungen zur Erstellung von Lageberichten sowie die Vorschriften zu deren Durchsetzung eine verbesserte Berichtspraxis feststellen lässt. Es erfolgt die Erarbeitung einer Gesamtschau der Entwicklung des Berichtsinstruments Lagebericht. Darauf aufbauend entwickelt der Autor mögliche Handlungsempfehlungen für den Gesetzgeber, um eine aussagekräftigere Lageberichterstattung zu erreichen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2011
15 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
345
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Thomas Stein

Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
2024
Weltwirtschaftskrise 1929-1932 Weltwirtschaftskrise 1929-1932
2009
Tax Compliance Tax Compliance
2018
Nel nome del gran Torquato Nel nome del gran Torquato
2016

Otros libros de esta serie

Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess
2021
Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung
2021
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance
2021
Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
2021
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
2021
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
2015