Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung

Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung

Anpassung an neue Rahmenbedingungen

    • USD 34.99
    • USD 34.99

Descripción editorial

Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern ein gravierender Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kostenrechnung kommt jetzt eine wesentlich größere Bedeutung als Führungsinstrument zu.


Friedrich Keun und Roswitha Prott führen systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung ein. Sie verknüpfen allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Eingehend werden die konkreten Auswirkungen der derzeit geltenden Entgeltsysteme analysiert. Dabei findet das ab 2004 obligatorisch anzuwendende DRG-Entgeltsystem in der sechsten Auflage besondere Berücksichtigung, insbesondere im Hinblick auf den Fallpauschalen-Katalog 2006 und die Neuabstimmung der Konvergenzphase.


"Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Führungskräfte und Mitarbeiter in der Krankenhausverwaltung, an die Ärztliche Leitung sowie an die Pflegedienstleitung und Nachwuchskräfte.


Prof. Dr. Friedrich Keun lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Roswitha Prott ist Referentin der Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V. in Eschborn.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
8 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
279
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.2
MB

Más libros de Friedrich Keun & Roswitha Prott