Energiewende Energiewende

Energiewende

Wege zu einer bezahlbaren Energieversorgung

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Deutschland wird seine bisher weitgehend auf fossilen Brennstoffen basierende Energieversorgung bis zum Jahr 2050 auf größtenteils regenerative Energien umstellen. Die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes kennen dieses weltweit einzigartige Projekt unter dem Namen Energiewende. Von ihren gesellschaftlichen Wurzeln, dem Beginn ihrer Umsetzung und ihrer rasanten Entwicklung in den letzten Jahren berichtet Klaus-Dieter Maubach. Er beschreibt, wie das deutsche Energiesystem der Zukunft aussehen muss, und schlägt einen kurzfristigen Aktionsplan vor, der die volkswirtschaftlichen Kosten eindämmt und die Energiewende für die Verbraucher bezahlbar macht.

Der Inhalt
Energiewende.- Fukushima.- Kernenergieausstieg.- Entstehung der Energiewende.- EEG.- Emissionshandel.- Energiepreise.- Energieeffizienz.- Netzregulierung.- Energiesystem der Zukunft.- Regenerative Energien.- Dezentrale Energie.- Energiepolitik.- Klimapolitik.

Die Zielgruppen
- Studierende und Dozierende der Politik-, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften
- EntscheiderInnen in Politik und Wirtschaft
- JournalistInnen

Der Autor
Klaus-Dieter Maubach arbeitete bislang 25 Jahre für und in der Energiewirtschaft, zuletzt als Technologievorstand in einem internationalen, börsennotierten Energiekonzern. Der promovierte Ingenieur ist zudem seit 12 Jahren Lehrbeauftragter und Honorarprofessor für Elektrizitätswirtschaft an der Technischen Universität in Clausthal.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2013
24 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
270
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.1
MB

Más libros de Klaus-Dieter Maubach

Strom 4.0 Strom 4.0
2015
Energiewende Energiewende
2014