Entscheidungszufriedenheit Entscheidungszufriedenheit
Marken- und Produktmanagement

Entscheidungszufriedenheit

Grundidee, theoretisches Konzept und empirische Befunde

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Kundenzufriedenheit zählt zu den etablierten Zielgrößen marktorientierter Unternehmungen. Ist von ihr die Rede, steht meist die Zufriedenheit mit einem ge- oder verbrauchten Erzeugnis (Konsumzufriedenheit) zur Diskussion. Unbeachtet blieb bisher die Zufriedenheit mit der eigentlichen Handlung der Produktwahl (Entscheidungszufriedenheit).


Mark Heitmann entwickelt ein Modell, mit dessen Hilfe er das neue Konstrukt Entscheidungszufriedenheit erklärt und das gleichzeitig direkte Effekte vom Erlebnis der Kaufentscheidung auf die Konsumzufriedenheit insgesamt berücksichtigt. Dazu werden theoretische Ansätze der deskriptiven Entscheidungstheorie zusammengeführt und zur Erklärung der Entscheidungs- und Konsumzufriedenheit herangezogen. Die theoretischen Erkenntnisse werden anschließend mit Hilfe eines Samples von 661 Consumer-Electronics-Kunden überprüft. Auf dieser Basis lässt sich das Handlungsrepertoire von Marketingmanagern erweitern und die Zufriedenheit der Kunden differenzierter als bislang beeinflussen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
14 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
385
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.8
MB

Otros libros de esta serie

Rückwirkungen von Markentransfers auf die Muttermarke Rückwirkungen von Markentransfers auf die Muttermarke
2007
Der Wert von Produktvielfalt Der Wert von Produktvielfalt
2007
Olfaktorische Reize in der Markenkommunikation Olfaktorische Reize in der Markenkommunikation
2008
Messung und Wirkung von Markenemotionen Messung und Wirkung von Markenemotionen
2007
Brand Communities Brand Communities
2008
Steuerung des Markentransfererfolgs Steuerung des Markentransfererfolgs
2009