Europa demokratisieren Europa demokratisieren
    • USD 8.99

Descripción editorial

Die demokratische Legitimität der Europäischen Union wird in der Öffentlichkeit mehr und mehr in Zweifel gezogen. Die Vielzahl der aktuellen Krisenphänomene, wie die Finanz- und Griechenlandkrise, sowie zentrale politische Steuerungsaufgaben werden von Experteneliten der scheinbar unabhängigen, unparteilichen EU-Institutionen wie dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank verhandelt. In ihren rechtlichen und regulatorischen Maßnahmen drückt sich die Fähigkeit zur politischen Einflussnahme aus. Die Institutionenarchitektur beruht zwar auf der Idee objektiver Experten, deren besondere Form der Legitimität auf der Unabhängigkeit von partei- und gesellschaftspolitischen Themen und von nationalstaatlichen Egoismen basiert. Die Realität, so Vauchez, sieht jedoch anders aus: In Wahrheit bestimmen die vermeintlich neutralen Institutionen die politischen Geschicke Europas.



Erst wenn man die politische Schlüsselrolle dieser expertokratischen Institutionen versteht und verändert, können Demokratisierungsbemühungen und die Krisenbewältigung erfolgreich werden.

Ein flammendes Plädoyer für die Reform und Demokratisierung der EU-Institutionen.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2016
7 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
136
Páginas
EDITORIAL
Hamburger Edition HIS
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.1
MB

Más libros de Antoine Vauchez

Public Public
2022
The Neoliberal Republic The Neoliberal Republic
2021
Politique de l’indépendance Politique de l’indépendance
2020
Lawyering Europe Lawyering Europe
2013
Por uma Europa democrática Por uma Europa democrática
2017

Otros libros de esta serie

Postheroische Demokratiegeschichte Postheroische Demokratiegeschichte
2020
Migration als Krise? Migration als Krise?
2019
Vom Recht, Rechte zu haben Vom Recht, Rechte zu haben
2018
Plattform-Kapitalismus Plattform-Kapitalismus
2018
Keystroke-Kapitalismus Keystroke-Kapitalismus
2017
Volk, Volksgemeinschaft, AfD Volk, Volksgemeinschaft, AfD
2017