Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling

Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling

    • USD 99.99
    • USD 99.99

Descripción editorial

Die Kundenbeziehungen eines Unternehmens stellen ein wesentliches Erfolgspotential dar. Eine am Unternehmenswert ausgerichtete Steuerung der Kundenbeziehungen gerät daher folgerichtig immer mehr in den Fokus des Controlling und ist nicht mehr ausschließlich dem Aufgabenfeld des Marketing zugewiesen.


David Stüker setzt an dieser Schnittstelle zwischen Marketing und Controlling an, indem er verschiedene Möglichkeiten für eine Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswert-orientierten Controlling aufzeigt. Hinsichtlich der Bewertung von Kunden unterscheidet er zwischen indivi¬du¬ellen Kun¬denbeziehungen und der Gesamtheit aller Kundenbeziehungen, dem Kunden¬stamm¬wert. Mit Methoden der Risikoanalyse und –bewertung geht er auf die besonderen Risiken der Kundenbeziehungen ein. Der Autor entwickelt komplexe Bewertungskalküle und integriert sie in den Aufbau seines umfassenden unternehmenswert-orientierten Kunden-Controlling-Systems zur Steuerung von Kundenbeziehungen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
3 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
510
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
6.5
MB