Generationen (gut) führen Generationen (gut) führen

Generationen (gut) führen

Altersgerechte Arbeitsgestaltung für alle Mitarbeitergenerationen

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

In diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, wie sie Mitarbeiter verschiedener Altersgruppen erfolgreich (zusammen)führen können. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen beleuchtet: Was bedeutet es, in einer sich verändernden Arbeitswelt zu führen? Wie können Führungskräfte ihrer Verantwortung gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber ihren Mitarbeitern gerecht werden; wie können sie deren Selbstverantwortung stärken? Herzstück des Buches sind die vielen praktischen Tipps, wie Führungskräfte den unterschiedlichen Anforderungen nachkommen können, die mit ihren Rollen als Gesundheitsmanager, Coach, Motivator und Konfliktmanager verbunden sind. Anschließend werden die jüngere, mittlere und ältere Mitarbeitergeneration hinsichtlich ihrer Werte, Potenziale, Bedürfnisse und Belastungen vorgestellt. Da die Arbeitsfähigkeit nicht allein vom Alter abhängt, werden zudem auch andere Aspekte betrachtet, wie die Beschäftigten gesund, motiviert und kompetent bleiben. Abschließend werden sieben Handlungsfelder für alters- und alternsgerechte Führung vorgestellt. 
Mit vielen Beispielen, Denkanstößen und Übungen dient dieses Fachbuch als praktischer Leitfaden für Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen. 
Der InhaltFühren in der sich verändernden Arbeitswelt 
Mitarbeiterführung und -unterstützung für jedes Alter 
Verschiedene Alter gut (zusammen)führen
Die Autorin
Sabine Schröder-Kunz, Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Gerontologin, berät seit 2013 Unternehmen zu altersgerechter Führung, leitet Schulungen und hält Vorträge zu diesem Thema.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
29 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
278
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.9
MB

Más libros de Sabine Schröder-Kunz

Älterwerden in Krisenzeiten Älterwerden in Krisenzeiten
2021
Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte Gutes Leben und Arbeiten in der zweiten Lebenshälfte
2019