Gesamtwirtschaftliche Analyse eines prästationären MRSA-Screenings Gesamtwirtschaftliche Analyse eines prästationären MRSA-Screenings
Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik

Gesamtwirtschaftliche Analyse eines prästationären MRSA-Screenings

Unter Verwendung einer agentenbasierten Simulation

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Effektiven und effizienten Maßnahmen der Infektionsprävention kommt bei der Bekämpfung multiresistenter Erreger eine zentrale Rolle zu. Die Arbeit zeigt, dass in Bezug auf die Eindämmung des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) das prästationäre, durch den einweisenden Vertragsarzt erbrachte Screening von Elektivpatienten eine solche Präventionsmaßnahme darstellt, da es im Vergleich zum bei Krankenhausaufnahme durchgeführten Screening sowohl MRSA-Infektionen als auch Isolierungen im Krankenhaus vermeidet. Gleichzeitig reduziert es in Verbindung mit weiteren ambulanten Maßnahmen die durch die MRSA-Prävention entstehenden volkswirtschaftlichen Gesamtkosten. Aktuell fallen jedoch die Anreize zentraler Akteure zur Umsetzung dieser gesellschaftlich vorteilhaften Maßnahme der Infektionsprävention zu gering aus.  
Die Autorin 
Die Autorin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Wissenschaftlichen Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG2) in Leipzig und begleitet dort verschiedene Projekte im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung. Die Arbeit entstand als Dissertation an der Universität Greifswald, an der die Autorin vor ihrer derzeitigen Tätigkeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft war.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2021
22 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
346
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
5.3
MB

Otros libros de esta serie

Ökonomische Evaluation von Telemedizin in der Notfallversorgung Ökonomische Evaluation von Telemedizin in der Notfallversorgung
2024
Kosten- und Erlössituation der extrakorporalen Nierenersatztherapie Kosten- und Erlössituation der extrakorporalen Nierenersatztherapie
2023
Das Telenotarztsystem als Innovation der präklinischen Notfallversorgung Das Telenotarztsystem als Innovation der präklinischen Notfallversorgung
2023
Kosten der hubschraubergestützten Notfallversorgung Kosten der hubschraubergestützten Notfallversorgung
2022
Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
2021