Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen
Information - Organisation - Produktion

Innovation, Kooperation und Erfolg junger Technologieunternehmungen

Konzepte - Panelstudie - Gestaltungsempfehlungen

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Der Erfolg junger Technologieunternehmungen ist maßgeblich durch den Umfang ihrer Innovationsaktivitäten geprägt. Innovationen werden jedoch nicht von einzelnen Unternehmungen hervorgebracht, sondern entstehen in einem arbeitsteiligen Prozess mehrerer Akteure. Im Entwicklungsverlauf junger Technologieunternehmungen kann es daher zu zeitverzögerten Wirkungen auf den Erfolg kommen.


Alexander Bolz analysiert, wie sich innovations- und kooperationsrelevante Maßnahmen auf den Erfolg junger Technologieunternehmungen auswirken und zielführend gestaltet werden können. Auf der Grundlage bestehender Ansätze der Innovations-, Kooperations- und Entrepreneurshipforschung entwickelt er ein Konzept, das er anhand von Regressionsanalysen testet. Als wesentliche Einflussfaktoren auf den Erfolg erweisen sich betriebswirtschaftlich grundlegende Elemente der unternehmungsbezogenen Struktur- und Prozessgestaltung. Der Autor zeigt anhand von drei Gestaltungsfeldern auf, wie Innovations- und Kooperationsaktivitäten sowie unternehmungsbezogene Charakteristika mit Erfolgsbezug gestaltbar sein können.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2008
22 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
385
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
4.6
MB

Otros libros de esta serie

Strukturalistische Prinzipal-Agent-Theorie Strukturalistische Prinzipal-Agent-Theorie
2007
Standortfaktoren und Standorterfolg im Electronic Retailing Standortfaktoren und Standorterfolg im Electronic Retailing
2010
Strategische Unternehmensplanung mit Hilfe eines Assumption-based-Truth-Maintenance-Systems (ATMS) Strategische Unternehmensplanung mit Hilfe eines Assumption-based-Truth-Maintenance-Systems (ATMS)
2007
Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning
2011
Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften zum Transfer von retentivem Wissen Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften zum Transfer von retentivem Wissen
2009
Auktionen zur nationalen Reallokation von Treibhausgas-Emissionsrechten und Treibhausgas-Emissionsgutschriften auf Unternehmensebene Auktionen zur nationalen Reallokation von Treibhausgas-Emissionsrechten und Treibhausgas-Emissionsgutschriften auf Unternehmensebene
2009