Internetapotheke versus stationäre Apotheke Internetapotheke versus stationäre Apotheke
Marktorientiertes Management

Internetapotheke versus stationäre Apotheke

Veränderungen des Apothekenmarktes im Internet-Zeitalter

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Das Internet hat im Apothekenmarkt im Vergleich zu anderen Branchen erst verhältnismäßig spät Einzug gehalten. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit die Potentiale des Internet dieses regulierte Marktsegment beeinflussen und welche elementaren Veränderungen im Kaufverhalten in den nächsten Jahren im Apothekenmarkt zu erwarten sind.


Im Rahmen einer empirischen Analyse des Informations- und Kaufverhaltens von Konsumenten im Apothekenmarkt arbeitet Christian Ciesielski Modifikationen des etablierten Kaufverhaltens in stationären Apotheken heraus und beurteilt die durch Kundenpräferenzen initiierten Neuerungen der Kaufgewohnheiten aus Marketinggesichtspunkten. Im Ergebnis zeigt sich, dass das Internet die Einkaufsmotive der Nachfrager im Apothekenmarkt stark beeinflusst. Auf Basis dieser absehbaren Veränderungen gibt der Autor praxisrelevante Empfehlungen, die sich auf die notwendige Positionierung und das Kundenmanagement der stationären Apotheker beziehen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
7 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
334
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.3
MB

Otros libros de esta serie

Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel
2024
Mystery Shopping Mystery Shopping
2007
Der Informationsbedarf von Patienten hinsichtlich der Krankenhausqualität Der Informationsbedarf von Patienten hinsichtlich der Krankenhausqualität
2010
Gesundheitsprofilierung von Lebensmittel-Markenartikeln Gesundheitsprofilierung von Lebensmittel-Markenartikeln
2009
Customer Relationship Management im Krankenhaus Customer Relationship Management im Krankenhaus
2011
Der Multilevel-Charakter der Reputation von Unternehmen Der Multilevel-Charakter der Reputation von Unternehmen
2010