Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen! Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!

Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen‪!‬

Ein subjekttheoretischer Ansatz

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Die Veränderungen der Kinderarbeit werden in dieser Untersuchung aus einer historischen Analyse der Produktionsweise abgeleitet. In der Abgrenzung zu einseitigen ökonomistischen Erklärungsversuchen wird auf die Wirksamkeit emanzipatorischer und philanthropischer Bewegungen und auf die bildungspolitischen Diskussionen in der Arbeiterbewegung zur Kinderarbeit verwiesen. Mit Informatisierung, Entgrenzung und Subjektivierung werden gegenwärtige Veränderungen identifiziert und die Annäherung der Arbeitswelt der Kinder an die Arbeit der Erwachsenen diagnostiziert. Unter kapitalistischen Bedingungen wird die Verkehrung der Subjektivierung in eine Infantilisierung festgestellt und die geringe Tragfähigkeit pädagogischer Lösungen beklagt.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2009
8 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
214
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang GmbH
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Dieter Kirchhöfer

Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
2017
Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft
2012
Entwicklung des Individuums. Gegenstand der Pädagogik Entwicklung des Individuums. Gegenstand der Pädagogik
2012