Kindertagesbetreuung im Wandel Kindertagesbetreuung im Wandel

Kindertagesbetreuung im Wandel

Perspektiven für die Organisationsentwicklung

    • USD 44.99
    • USD 44.99

Descripción editorial

Die Kindertagesbetreuung in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Sowohl angesichts der Diversifizierung von Arbeitszeiten als auch im Sinne einer nachhaltigen Familienpolitik sind flexible Betreuungsformen notwendig; die Ansprüche an Kindertageseinrichtungen steigen im Hinblick auf die Bildungsarbeit, die soziale Integration und die Vernetzung mit familienbezogenen Dienstleistungen; an Schulen entstehen Betreuungsformen mit neuen Arbeitsfeldern für ErzieherInnen. Diese Studie befasst sich deshalb mit Beschäftigungsverhältnissen, Organisationsentwicklung und Personalwirtschaft in der institutionellen Kindertagesbetreuung und formuliert Gestaltungsanforderungen sowohl für die Politik als auch für die Träger von Einrichtungen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2009
6 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
222
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Sybille Stöbe-Blossey

Schnittstellen in der Sozialpolitik Schnittstellen in der Sozialpolitik
2022
Familienzentren in Nordrhein-Westfalen Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
2020
Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe
2019
Qualitätskonzepte in der Kindertagesbetreuung Qualitätskonzepte in der Kindertagesbetreuung
2007
Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung
2009
Jugendhilfe und Verwaltungsreform Jugendhilfe und Verwaltungsreform
2009