Komik und Konflikt in Organisationen Komik und Konflikt in Organisationen

Komik und Konflikt in Organisationen

Eine kommunikationstheoretische Perspektive

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Im Arbeitsalltag wird, wie auch in anderen Lebensbereichen, nicht nur vielfach gestritten oder gescherzt. Unter dem Deckmantel der Komik können sowohl Angriffe erfolgen als auch Konflikte harmonisiert werden. Während in der Organisations- und Managementforschung seit langem die Relevanz des Konfliktphänomens und aktuell durchaus auch vermehrt des Komikphänomens erkannt wird, ist der Zusammenhang von Komik und Konflikt im Organisationskontext bisher wenig erforscht.


Rainer Zeichhardt untersucht die Interdependenzen von interpersonalen Konflikten und Formen konversationaler Komik wie Scherze, Witze, Lachen und Lächeln in einem kommunikationstheoretischen Bezugsrahmen. Dabei analysiert er nicht nur die zahlreichen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Komikformen als Strategien in einem Konflikt, sondern umgekehrt auch die Bedeutung von Konflikten für Komik. Abschließend diskutiert er die interaktionsspezifischen Ergebnisse im Hinblick auf eine in Organisationen institutionalisierte Komik als Konfliktmanagement.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
1 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
309
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2
MB