Kompetenzorientierte Markenkooperationen von Energieversorgungsunternehmen im B2B-Kundenbereich Kompetenzorientierte Markenkooperationen von Energieversorgungsunternehmen im B2B-Kundenbereich
Strategie, Marketing und Informationsmanagement

Kompetenzorientierte Markenkooperationen von Energieversorgungsunternehmen im B2B-Kundenbereich

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Die Marktlage von Energieversorgungsunternehmen (EVU) hat sich durch die Liberalisierung immens verändert. Eine lukrative und verhandlungsstarke Zielgruppe sind B2B-Kunden, deren Entscheidung für einen Stromlieferanten es mit überzeugenden und tragfähigen Markenkompetenzen zu beeinflussen gilt. Markenkooperationen von EVU mit branchenfremden Unternehmen stellen eine viel versprechende Chance dar, von positiven Kompetenztransfers zu profitieren.


Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Studie bei B2B-Stromkunden untersucht Martina-Maria Peuser Markenkooperationen von Energieunternehmen mit energiebranchenfremden Unternehmen. Anhand der Betrachtung diverser Kooperationsalternativen identifiziert sie Wirkungszusammenhänge und erfolgsbestimmende Einflussfaktoren im B2B-Kundenbereich. Die Autorin erörtert den Begriff der Kompetenz einer Energiemarke, zeigt konkrete Markenkompetenzprofile aktueller Energieversorgungsunternehmen aus der Sicht von B2B-Kunden und liefert Gestaltungsempfehlungen für Markenkooperationen und den Aufbau von Markenkompetenzen in der Praxis.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
3 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
338
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.5
MB

Otros libros de esta serie

Buchungsfristigkeit bei Pauschalreisen Buchungsfristigkeit bei Pauschalreisen
2007
Positionierung von Business-to-Business-Marken Positionierung von Business-to-Business-Marken
2007