Konstruktivismus Konstruktivismus
essentials

Konstruktivismus

Medienethische Konsequenzen einer Theorie-Perspektive

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Dieser Essay stellt sich einem doppelten Anspruch: Zum einen soll – kurz und knapp – in die Erkenntnistheorie des Konstruktivismus eingeführt werden, die in den verschiedensten Disziplinen (Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie etc.) für Aufsehen gesorgt hat. Zum anderen gilt es zu zeigen, in welcher Weise die Kernaussagen und Prämissen des Konstruktivismus (Abschied von der Idee absoluter Wahrheitserkenntnis, Orientierung am „Beobachter“ bzw. dem Erkennenden, Akzeptanz der Pluralität von Wirklichkeitskonstruktionen etc.) für die medienethischen Debatten folgenreich sind. Deutlich wird, dass die konstruktivistischen Einsichten zu einer grundsätzlichen Skepsis inspirieren und eine radikale Verantwortungsethik begründbar machen. Jeder ist, so das hier entfaltete Argument, für seine Wirklichkeitskonstruktion verantwortlich.

Der Inhalt

- Varianten des Konstruktivismus

- Ethische Schlussfolgerungen: allgemeine Reflexionen und Anregungen

- Kritik und Kontroversen: Debatten in der Medien- und Kommunikationswissenschaft

- Medienethische Ausarbeitungen und Anwendungsversuche

- Fazit: Die Stärke und die Schwäche einer konstruktivistischen Medienethik

Die Zielgruppen

- Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft

Der Autor
Dr. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2013
11 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
29
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
247.3
KB

Más libros de Bernhard Pörksen

Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
2023
Schöne digitale Welt Schöne digitale Welt
2019
From Being to Doing From Being to Doing
1709
Kommunikation als Lebenskunst Kommunikation als Lebenskunst
2016
Die Idee des Mediums Die Idee des Mediums
2015
Schlüsselwerke des Konstruktivismus Schlüsselwerke des Konstruktivismus
2014

Otros libros de esta serie

The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024