Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen

Kontinuitätsorientierte Koordination dynamischer Kooperationen

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Um den Herausforderungen einer hochgradig arbeitsteiligen, vernetzten und veränderlichen Wirtschaft zu begegnen, setzen viele Unternehmen auf interorganisationale Kooperationen. Zugleich bestehen vielfältige Gründe, weshalb längerfristig angelegte Partnerschaften zwischen Unternehmen scheitern. Neben Anderen ist oftmals eine nicht hinreichende Berücksichtigung von Dynamik und Anpassungsbedarfen Ursache für die vorzeitige Beendigung interorganisationaler Zusammenarbeit. Für eine Bewältigung dieser Dynamik ist ein Change Management in unternehmensübergreifenden Kooperationen erforderlich, das deren Kontinuität zum Ziele hat.


Der vorliegende Band zeigt verschiedene Problemfelder und Lösungsansätze der Verstetigung interorganisationaler Kooperationen auf: Hierzu gehören das systemtheoretische Management von Organisationsgrenzen ebenso wie die Etablierung und Aufrechterhaltung einer wechselseitigen Vertrauensbasis durch eine gezielte Balancierung von Machtstrukturen. Auch werden kommunikationstheoretische Aspekte der Verstetigung dynamischer Kooperationen behandelt und das Konzept eines interorganisationalen Lernens in Strukturen und Prozessen Unternehmensgrenzen überschreitender Zusammenarbeit entworfen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
13 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
554
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.4
MB

Más libros de Michael Hülsmann

Antibiotika in der Zahnmedizin Antibiotika in der Zahnmedizin
2021
Markets and Policy Measures in the Evolution of Electric Mobility Markets and Policy Measures in the Evolution of Electric Mobility
2015
Evolutionary Paths Towards the Mobility Patterns of the Future Evolutionary Paths Towards the Mobility Patterns of the Future
2013
Strategische IuK-Evaluation Strategische IuK-Evaluation
2007
Understanding Autonomous Cooperation and Control in Logistics Understanding Autonomous Cooperation and Control in Logistics
2007
Interorganisationales Lernen Interorganisationales Lernen
2009