Kultursensibilität am Lebensende Kultursensibilität am Lebensende

Kultursensibilität am Lebensende

Identität - Kommunikation - Begleitung

    • USD 37.99
    • USD 37.99

Descripción editorial

Die soziokulturelle Diversität in Deutschland ist so groß wie nie zuvor. Um allen Menschen eine gute Versorgung am Lebensende zu ermöglichen, ist daher Kultursensibilität in Palliative Care und Hospizarbeit von großer Bedeutung. Der Frage, was Kultursensibilität genau bedeutet und wie eine kultursensible Begleitung aussehen kann, haben sich zahlreiche Experten in diesem Buch gewidmet. Dabei bildet ein weites Kulturverständnis die Grundlage. Kulturen werden als Lebenswelten verstanden. Darum werden nicht nur Migrantinnen und Migranten in den Blick genommen, sondern auch andere uns "fremd" erscheinende Kulturen wie beispielsweise geistig behinderte Menschen, Strafgefangene oder Wohnungslose.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2019
16 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
288
Páginas
EDITORIAL
Kohlhammer Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
6.7
MB

Más libros de Maria Wasner & Josef Raischl