Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel
Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel

Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität

    • USD 84.99
    • USD 84.99

Descripción editorial

Die langfristige Bindung wertvoller Kunden gilt als ein zentrales Ziel einer erfolgreichen Unternehmensführung. Im Einzelhandel bilden Maßnahmen zur Kundenbindung den wichtigsten Investitionsschwerpunkt. Die besondere Herausforderung besteht darin, sinkende Marketingbudgets effektiv und effizient zu nutzen. Es gibt bisher jedoch nur wenige Forschungsansätze zur Realisierung der Kundenbindung in Handelsunternehmen.


Isabel Martin entwickelt auf Basis umfassender empirischer Erhebungen ein Modell zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel. Dabei wird der Heterogenität von Konsumenten durch Anwendung der Finite Mixture-Analyse Rechnung getragen. Die Resultate ermöglichen es, die relevanten Treiber von Kundenbindung zu ermitteln, Instrumente zur Bindung segmentspezifisch einzusetzen und somit Marketingressourcen zielgerecht zu verteilen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2009
15 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
296
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.2
MB

Más libros de Isabel Martin

Otros libros de esta serie

Customer Experience Management in Business-to-Business-Märkten Customer Experience Management in Business-to-Business-Märkten
2022
Einkaufsstress Einkaufsstress
2010
Markenrelevanz Markenrelevanz
2009
Effektives Verhalten von Vertriebsmitarbeitern im Kundenkontakt Effektives Verhalten von Vertriebsmitarbeitern im Kundenkontakt
2010
Preiskomplexität Preiskomplexität
2010