Lebenswelt Meer Lebenswelt Meer

Lebenswelt Meer

Reportagen aus der Meeresbiologie und Vorstellungen über die Entstehung des Lebens

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Publisher Description

Mit diesem Buch werden Sie in ihrem Urlaub am Meer, auf ihrer Strand- und Wattwanderung, auf dem Krabbenkutter und im Meeres-Aquarium von Kundigen geführt und erhalten Antworten auf Fragen wie: Warum schwimmen Delfine im Schmetterlingsstil, wie kann ein Pottwal 3000 Meter tief und über 1 Stunde tauchen, ohne Luft zu holen, wie orientieren sich Tiere in den Weiten der Ozeane und der stockfinsteren Tiefsee? Warum sehen so viele tierische Meeresorganismen pflanzenhaft aus? Wie sind so manche bizarren Gestalten zu verstehen? Warum leuchten so viele und in Farben von blau bis rot? Wie entstehen Riffe? Wir erfahren von Mond-abhängigen Lebensrhythmen, von seltsamen Ehepaaren und durch natürliches Klonen entstandenen Superorganismen. Wir besuchen Vulkane und Geysire der Tiefsee und fragen mit der gegenwärtigen Forschung: Ist das Meer Ursprung des Lebens? 
Der Autor:
Werner A. Müller ist Professor der Biologie an der Uni Heidelberg und Autor mehrerer Lehr- und Sachbücher.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2016
23 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
264
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
12.5
MB

More Books by Werner Müller

Die allgemeine Definition der Sinneswahrnehmung bei Aristoteles Die allgemeine Definition der Sinneswahrnehmung bei Aristoteles
2006
Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank
2015
Relative Trace Formulas Relative Trace Formulas
2021
Geometric Aspects of the Trace Formula Geometric Aspects of the Trace Formula
2018
Das Knie Das Knie
2016
Families of Automorphic Forms and the Trace Formula Families of Automorphic Forms and the Trace Formula
2016