Marktorientiertes Personalmanagement durch Employer Branding Marktorientiertes Personalmanagement durch Employer Branding

Marktorientiertes Personalmanagement durch Employer Branding

Theoretisch-konzeptioneller Zugang und empirische Evidenz

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Arbeitgeberattraktivität ist nicht zuletzt angesichts demografischer Umwälzungen und drohender Personalengpässe zu einem Schlüsselthema der Personalarbeit geworden. Employer Branding integriert dazu Konzepte und Instrumente der Markenführung in das Personalmanagement. In Forschung und Praxis sind die Entstehung, die Managementoptionen sowie die möglichen Effekte von Employer Branding jedoch teils noch unklar. Christoph Stritzke untersucht theoretische Hintergründe der Markenführung für Arbeitgeber und entwickelt ein Gestaltungs- und Wirkungsmodell von Employer Branding. Auf der Basis einer empirischen Erhebung in Unternehmen liefert er einen Einblick in das Verständnis von Employer Branding in der Praxis.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
16 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
278
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB