Mediensoziologie Mediensoziologie

Mediensoziologie

Eine systematische Einführung

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Was haben Veränderungen in Gesellschaften und ihren Medien miteinander zu tun? Wo tragen Medien zu gesellschaftlichen Problemen bei und wo können sie diese lösen helfen? Wie wird darüber in der Wissenschaft diskutiert, und wie hängen diese Diskussionen zusammen? Ausgehend von Individuen mit ihren Wahrnehmungen und Handlungsentscheidungen, den von ihnen begründeten Institutionen, und einer knappen Definition von Medien bietet dieser Einführungsband in die Mediensoziologie eine systematische Darstellung, die einen Überblick ermöglicht und Probleme und im Fach geführte Diskussionen einordnen lässt.

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft und Soziologie sowie Wissenschaftler, die zum Verhältnis von Medien und Gesellschaft forschen

Der Inhalt
Medien und Akteure.- Die Realität der Medien (u.a. Lebensstile, Diskurse, Sozialer Wandel).- Mediale Produktion (u.a. Beeinflussung, Vernetzte Öffentlichkeit, Massenmediale Öffentlichkeit)

Der Autor
PD Dr. Hanno Scholtz ist Lehrbeauftragter für Mediensoziologie am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Fribourg (CH), Vertretungsprofessor für Soziologie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen sowie Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
29 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
350
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
5
MB

Más libros de Hanno Scholtz