Neue Technologien im Gesundheitswesen Neue Technologien im Gesundheitswesen

Neue Technologien im Gesundheitswesen

Rahmenbedingungen und Akteure

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Das deutsche Gesundheitswesen ist zahlreichen Reformbemühungen ausgesetzt, die meist das Ausgabenwachstum dämpfen bzw. eine stabile Finanzierung erreichen sollen. Mit den Instrumenten der Neuen Institutionenökonomik analysiert Dennis Häckl den gesellschaftlichen Nutzen der Telemedizin und geht auf Barrieren bei der Einführung und Verbreitung dieser Technologie ein. Als ein zentrales Hindernis lässt sich hierbei das Auseinanderfallen von privaten Kosten und gesellschaftlichem Nutzen bei der Anwendung der Telemedizin festhalten. Der Autor untersucht aktuelle Reformansätze wie Integrierte Versorgung und Disease-Management-Programme in ihrer Wirkung auf die Einführung von Innovationen und erarbeitet Anforderungen an die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
1 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
200
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
922.3
KB