Smart Mobility Smart Mobility

Smart Mobility

Trends, Konzepte, Best Practices für die intelligente Mobilität

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Das Herausgeberwerk bietet einen umfassenden Zugang zum Trendthema Smart Mobility: ausgehend von sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Aspekten der Mobilität, den Anforderungen von Anbietern und Nachfragern bis hin zu Mobilitätsansprüchen ganzer Ökosysteme und der Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen. Das Buch setzt wirkungsvoll die Ausgangssituation im Bereich Mobilität in Kontext mit den unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Leserschaft erhält einen Fahrplan für die Mobilität in Zeiten der Digitalisierung: bestehend aus den Bausteinen Intelligenter Mobilität (BIM), einem Vorgehensmodell und einer Reihe praxisorientierter Handlungsempfehlungen erleichtert es die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben. Die Beschreibungen erfolgen bewusst anschaulich und nachvollziehbar durch Checklisten und Anleitungen. Damit richtet sich das Buch an alle Entscheider, Innovationstreiber und Vordenker aus der Praxis, die sich mit dem Thema Mobilität beschäftigen – sei es im Personen- oder Frachtverkehr. 
Der InhaltDas Ökosystem Mobilität
Digitale Ökonomie und Nutzen für die Mobilität von morgen
Nutzungsszenarien von Smart Mobility
Indoor- und Outdoor-Navigation
Smart Ticketing
Mobilitätsrelevante Diagnostik
Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft
Das Smart Mobility Vorgehensmodell
Referenz-Architektur Smart Mobility
Handlungsempfehlungen

Die ZielgruppenChief Digital Officer
Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft
Innovationstreiber und Entrepreneure
Projektleiter und -mitarbeiter

Die HerausgeberinBarbara Flügge leitet die Initiativen Smart Logistics und Smart Mobility bei SAP, so etwa für die Smart Port Logistics Initiative der Hamburger Hafenbehörde. Sie gestaltet, berät und implementiert Umsetzungsstrategien für Unternehmen, deren Geschäftspartner und ganze Geschäftsnetzwerke bzw. Ökosysteme. Ausgehend von dem strategischen Vorhaben bzw. Bedarfen einer oder mehrerer Auftraggeber erfolgt die Beratung industriespezifisch, industrieübergreifend oder Standort bezogen.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2016
25 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
276
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
6.5
MB

Más libros de Barbara Flügge

Smart Mobility Smart Mobility
2020
Smart Mobility in der Praxis: Das Auto – unverzichtbar für den intermodalen Verkehr? Smart Mobility in der Praxis: Das Auto – unverzichtbar für den intermodalen Verkehr?
2018
Smart Mobility – Connecting Everyone Smart Mobility – Connecting Everyone
2017