Undenkbares denken Undenkbares denken

Undenkbares denken

Nicht alles unter den Teppich kehren

    • USD 27.99
    • USD 27.99

Descripción editorial

Welche Möglichkeiten ein einzelner Abgeordneter bei der Mitgestaltung der großen Politik hat, führt Bernhard Friedmann am eigenen Beispiel vor. Er schildert zunächst das Anforderungsprofil an Abgeordnete. Die Beispiele selbst betreffen insbesondere die Wiedervereinigung der Deutschen und die Osterweiterung der EU. Welche Hürden dabei zu überwinden waren, ist beeindruckend. Er belegt diese an Beispielen, die bisher der Öffentlichkeit wenig oder nicht bekannt sind. Seine Leitidee war, die Sowjetunion davon zu überzeugen, dass ein wiedervereinigtes Deutschland auch in ihrem Interesse liegt, und dass die Osterweiterung der EU die logische Fortsetzung des deutschen Einigungsprozesses sein muss. Und so kam es auch. Er praktizierte "Undenkbares denken" und dehnt dieses auf die europäische Geldpolitik aus.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2015
30 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
268
Páginas
EDITORIAL
Lau-Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
11.1
MB