Veranstaltungsformate im Vergleich Veranstaltungsformate im Vergleich
essentials

Veranstaltungsformate im Vergleich

Entscheidungshilfen zum passgenauen Event

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Dieses essential führt Sie zu dem für Ihre Interessen optimalen Veranstaltungsformat. Thorsten Knoll vergleicht hierfür im Entscheidungsfinder 21 Eventformate nach Zielgruppen und Zielvorgaben, Teilnehmerzahlen und dem Grad der Partizipation vom reinen Zuhörer im Publikum bis zur Neugewichtung seiner Rolle als kreativem Mitgestalter. Dies ermöglicht einen grundlegenden Überblick über die Szenerie der bewährten und der neuen, ideenreichen Eventformate wie u.a. Fishbowls, Barcamps, Pecha Kucha, Thinkathon, Elevator Pitch, Event-Slam, World Café oder Zukunftskonferenz. Welches Format ist das richtige? Welches ist geeignet, um neue Informationen zu generieren, um bereits Bekanntes zu verbreiten, um neu zu netzwerken oder bestehende Gruppen zu stärken?
Der Inhalt Organisatorische Orientierung
Entscheidungsfinder
Veranstaltungsformate
Die ZielgruppenPraktiker bei Event-Veranstaltern und -Agenturen, aus Wissenschaft, Unternehmen, Politik, Verbänden, Stiftungen, Bürgerforen und Gemeinden
Der AutorDr. Thorsten Knoll arbeitet seit 2001 als Projektleiter im Veranstaltungsmanagement der TUBS GmbH und verantwortet dort die konzeptionelle und organisatorische Durchführung von wissenschaftlichen Ausstellungen und Messebeteiligungen sowie Kongressen und Tagungen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
30 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
53
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
803.5
KB

Más libros de Thorsten Knoll

Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
2022
Handbuch Wissenschaftsmarketing Handbuch Wissenschaftsmarketing
2019
Wissenschaft auf Messen präsentieren Wissenschaft auf Messen präsentieren
2019
Veranstaltungen 4.0 Veranstaltungen 4.0
2017
Neue Konzepte für einprägsame Events Neue Konzepte für einprägsame Events
2015

Otros libros de esta serie

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024