Verbraucherrechte beim Onlineshopping Verbraucherrechte beim Onlineshopping

Verbraucherrechte beim Onlineshopping

Juristische Fallstricke erkennen und vermeiden

    • USD 10.99
    • USD 10.99

Descripción editorial

Ob bei eBay, Amazon oder dem kleinen Onlinehändler um die Ecke – in unserer heutigen Welt kaufen wir beinahe täglich online ein. Doch was viele User meist mit nur ein paar Mausklicks erledigen, birgt ein gewaltiges Netz von rechtlichen Fallstricken und möglichen Problemen. Meistens stellen wir die kritischen Fragen jedoch erst, wenn eines unserer Shoppingabenteuer uns noch zusätzlich Nerven gekostet hat. Doch was genau sind unsere Rechte als Benutzer eines Onlineshops? Wie sorge ich dafür, dass mein nächster Besuch auf eBay mit meinem gewünschten Artikel, anstatt mit Frustration endet? Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, unseriöse Anbieter noch vor Ihrer Bestellung zu erkennen. Sie werden lernen, welche Voraussetzungen Shops in der digitalen Welt erfüllen müssen und welche Rechte Sie als Kunde bei den verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten haben. Sollten Sie trotzdem einmal ein Problem haben, werden Sie außerdem darüber informiert, wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen und rechtskräftig geltend machen können. Sie können also den Onlineeinkauf ab sofort wieder unbeschwert genießen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2017
22 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
80
Páginas
EDITORIAL
entwickler.press
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
3.1
MB

Más libros de Michael Rohrlich

Datenschutz einfach umsetzen Datenschutz einfach umsetzen
2023
Die DSGVO verstehen und anwenden Die DSGVO verstehen und anwenden
2018
Die DSGVO kurz erklärt Die DSGVO kurz erklärt
2018
Existenzgründung Existenzgründung
2017
Ihr Recht als Programmierer Ihr Recht als Programmierer
2016
E-Commerce-Recht E-Commerce-Recht
2016