Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme ambulanter hausaerztlicher Leistungen im kleinraeumigen regionalen Vergleich Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme ambulanter hausaerztlicher Leistungen im kleinraeumigen regionalen Vergleich
Allokation im marktwirtschaftlichen System

Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme ambulanter hausaerztlicher Leistungen im kleinraeumigen regionalen Vergleich

    • USD 64.99
    • USD 64.99

Descripción editorial

Die Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Gesundheitspolitik. Anke Schliwen untersucht den regionalen Zusammenhang von Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen. Dabei wird der Versorgungsbedarf anhand eines multifaktoriellen Index auf der kleinräumigen Ebene der Mittelbereiche operationalisiert. Eine Clusteranalyse ermöglicht die Identifikation von Regionstypen, deren Eigenschaften Ansatzpunkte für eine Neuordnung der Ressourcenallokation bieten können. Mit ihrem Buch unterstreicht die Autorin die Notwendigkeit, innerhalb zentraler Rahmenbedingungen den Einsatz regionaler Planungs- und Steuerungsinstrumente zur Verteilung von ärztlichen Kapazitäten zu ermöglichen.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2015
30 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
229
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang
VENDEDOR
Ingram DV LLC
TAMAÑO
18.3
MB

Más libros de Anke Schliwen

Otros libros de esta serie

Verbesserung der Patientenversorgung durch Innovation und Qualitaet Verbesserung der Patientenversorgung durch Innovation und Qualitaet
2015
Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik
2016
Nach der Regierungsbildung  vor den Reformen im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich Nach der Regierungsbildung  vor den Reformen im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich
2019
Herausforderungen des medizinischen Fortschritts im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich Herausforderungen des medizinischen Fortschritts im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich
2020
Eine empirische Analyse der Anreize zur informellen Pflege Eine empirische Analyse der Anreize zur informellen Pflege
2014
Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen
2014