Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays

Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays

Reclam Taschenbuch

    • USD 12.99
    • USD 12.99

Descripción editorial

Odo Marquard (1928–2015) gilt zu Recht als einer der scharfsinnigsten Essayisten unter den Philosophen. Sein ebenso pointierter wie polemischer und humoristischer Stil prägt sein Werk, das er selbst mit einem Augenzwinkern als "Transzendentalbelletristik" bezeichnet. Die Möglichkeiten der Philosophie sah er kritisch, sprach von Kompetenzverlust und schuf das Wortungetüm "Inkompetenzkompensationskompetenz" für die Bemühungen des Faches. Ironisch führte er aus, "Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt". Unverrückbar verteidigte er die Geisteswissenschaften. Den Menschen versteht er als Mangelwesen, als homo compensator. Marquard erhielt wichtige Preise, etwa den hochangesehenen Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa sowie den Cicero-Rednerpreis.



Dieser Band versammelt 17 zentrale und bleibende Texte aus seinem Werk. Das Nachwort von Franz Josef Wetz würdigt die philosophische Lebensleistung Marquards.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
17 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
347
Páginas
EDITORIAL
Reclam Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.7
MB

Más libros de Odo Marquard

Zeitalter der Weltfremdheit? Drei Essays Zeitalter der Weltfremdheit? Drei Essays
2022
Endlichkeitsphilosophisches Endlichkeitsphilosophisches
2021
Felicidad en la infelicidad Felicidad en la infelicidad
2006
Compensazioni Compensazioni
2018