Zukunftsstrategien für Orchester Zukunftsstrategien für Orchester

Zukunftsstrategien für Orchester

Kompetenzen und Kräfte mobilisieren

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Dieses Buch vertritt die Auffassung, dass die Selbstverständlichkeit, mit der ein Berufsorchester sich auf die traditionelle, selbstreferentielle Existenzbegründung verlassen kann, abnehmen wird. Jedes Berufsorchester wird vielmehr individuell und auf seine Existenzbedingungen und Potentiale abgestimmt abwägen müssen, welche Strategien zukunftsfähig sind. Es wird entscheiden müssen, wie es die Zeichen der Zeit deutet, welche Änderungen es vornimmt und welche nicht. Jedes Orchester entscheidet damit selbst über seine eigene Zukunft.

Der Inhalt

Strategisches Management • Strategieprozesse • Stakeholderanalyse und Nutzenversprechen • Die Mission und die Produktpalette • Die SWOT-Analyse und der normative Rahmen • Wertschöpfung und Geschäftsmodelle • Organisationaler Wandel – Change Management

Die Zielgruppen

Studierende und Wissenschaftler im Bereich Kultur- und Freizeitmanagement • Im Kultursektor Tätige • Mitarbeiter von Kulturbehörden

Der Autor

Dr. Stefan Rosu ist ein international tätiger Kulturmanager mit Schwerpunkt klassischer Musik. Er hat darüber hinaus einen Lehrauftrag für Orchestermanagement im Rahmen des Masterstudiengangs Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main inne.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2014
15 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
178
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.5
MB