Zum ewigen Frieden Zum ewigen Frieden
Philosophie-Digital

Zum ewigen Frieden

Philosophie-Digital Nr. 40

    • USD 1.99
    • USD 1.99

Descripción editorial

In Form eines Friedensvertrages wendet Kant seine Moralphilosophie auf die Frage der Politik nach dem Frieden zwischen den Staaten an. Auch hier gilt es, von der Vernunft geleitete Entscheidungen zu treffen und nach Gerechtigkeit zu trachten. Dabei stellt er klar, dass der Frieden kein natürlicher Zustand für den Menschen sei und deshalb gestiftet werden müsse. Die Gewährung des Friedens sei Sache der Politik, welche sich der Idee eines allgemeingültigen Rechtssystems unterzuordnen habe; denn so heißt es im Anhang: Das Recht der Menschen muss heilig gehalten werden, der herrschenden Gewalt mag es auch noch so große Aufopferung kosten. Dem Despotismus erteilt Kant eine Absage.

Bekannt geworden sind die Ideen des Völkerrechts, das die Verbindlichkeit der zwischenstaatlichen Abkommen fordert, und die Ausrichtung des Friedens als völkerrechtlichen Vertrag. In den Internationalen Beziehungen wird "Zum ewigen Frieden" den liberalen Theorien zugeordnet. Die Charta der Vereinten Nationen wurde wesentlich von dieser Schrift beeinflusst.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2019
11 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
98
Páginas
EDITORIAL
Andersseitig.de
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
963.3
KB

Más libros de Immanuel Kant

Fundamentación de la metafísica de las costumbres Fundamentación de la metafísica de las costumbres
2016
The Critique of Pure Reason The Critique of Pure Reason
1804
The Critique of Practical Reason The Critique of Practical Reason
1788
Fundamental Principles of the Metaphysic of Morals Fundamental Principles of the Metaphysic of Morals
1804
The Metaphysical Elements of Ethics The Metaphysical Elements of Ethics
1804
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
1781

Otros libros de esta serie

Über naive und sentimentalische Dichtung Über naive und sentimentalische Dichtung
2019
Abhandlungen über die Principien der menschlichen Erkenntnis Abhandlungen über die Principien der menschlichen Erkenntnis
2019
Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft
2019
Das Werden im Vergehen Das Werden im Vergehen
2019
Warum Gott Mensch geworden Warum Gott Mensch geworden
2019
Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände
2019