IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001 IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001
Edition <kes>

IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001

ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Dieses Buch behandelt das Management der Informationssicherheit auf der Basis der Norm ISO/IEC 27001. Mit der 2. Auflage wurden die Inhalte des Fachbuches umfassend aktualisiert und den Neuerungen der Norm angepasst. Die Autoren erläutern kompetent den Standard und seine organisatorisch-technische Umsetzung. Dies betrifft die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) genauso wie die 114 Controls aus dem Anhang der Norm. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen.
Die Normenreihe ISO 27000 ist ein wichtiges Hilfsmittel für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einführen und betreiben wollen. Im internationalen Kontext ist die Anwendung der ISO 27001 für viele Organisationen nahezu unverzichtbar. Nicht zuletzt mit dem deutschen IT-Sicherheitsgesetz erhält dieser Standard auch national eine hohe Bedeutung. Seit der Neufassung der Norm im Jahr 2015 (deutsche Version) und Änderungen in 2017 müssen sich alle Organisationen entsprechend umstellen und ihr ISMS anpassen. Hierfür enthält das Buch entsprechende „Fahrpläne“.

Der InhaltEinführung in das ISMS
Erläuterungen der ISMS-Anforderungen
Controls aus Anhang A der ISO 27001
Praxis des Risikomanagements und der Risikoanalyse
Umsteigen von älteren Normfassungen auf die aktuelle Norm
Messung der Sicherheit mit Kennzahlen
Audits qualifiziert vorbereiten und durchführen
Integration des ISMS in interne Kontrollsysteme
Anwendungsbeispiel MobilityIT-SicherheitsgesetzDatenschutz-GrundverordnungDie ZielgruppenLeitungs- und Führungsebene in Unternehmen und Behörden
IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Sicherheitspersonal
IT-Auditoren und -Revisoren
Verantwortliche für Compliance, Risikomanagement und IT-Governance
Sicherheitsberater

Die Autoren
Dr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte, Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) sowie Seminarleiter und Fachbuchautor.Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor.Jürgen Reuter ist als Consultant in vielfältigen Bereichen im Einsatz, zurzeit liegt das Schwergewicht im Umfeld von Cloud Security und Compliance im Bereich der Finanz- und Banken-IT; er ist Fachbuchautor und BSI-Revisor.Klaus-Werner Schröder ist freiberuflicher IT-Sicherheitsberater mit Erfahrungen als ISO27001-Auditor und als Zertifizierer, Evaluator und Berater für Common Criteria.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2019
28 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
286
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.6
MB

Más libros de Heinrich Kersten, Gerhard Klett, Jürgen Reuter & Klaus-Werner Schröder

ISO 27001: 2022/2023 ISO 27001: 2022/2023
2023
Business Continuity und IT-Notfallmanagement Business Continuity und IT-Notfallmanagement
2017
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001 IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001
2016
Der IT Security Manager Der IT Security Manager
2015
IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und Grundschutz IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und Grundschutz
2008
IT-Notfallmanagement mit System IT-Notfallmanagement mit System
2011

Otros libros de esta serie

ISO 27001: 2022/2023 ISO 27001: 2022/2023
2023
Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis
2018
Business Continuity und IT-Notfallmanagement Business Continuity und IT-Notfallmanagement
2017
Rollen und Berechtigungskonzepte Rollen und Berechtigungskonzepte
2017
IT-Risikomanagement mit System IT-Risikomanagement mit System
2017
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001 IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001
2016