Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext
Alter(n) und Gesellschaft

Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext

Der Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Betroffene ein biographischer Einschnitt. Eine Vielzahl von Aspekten bestimmt dabei die Entscheidung über das „Wann“ und „Wie“ des Renteneintritts. Ein Aspekt bleibt in der wissenschaftlichen Diskussion eher unberücksichtigt: der Einfluss des persönlichen Umfelds bzw. des Haushaltskontexts. Die vorliegende Studie widmet sich diesem und fokussiert dabei im Besonderen den Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse. Anhand einer Sekundäranalyse qualitativer Daten, die im Zuge einer Untersuchung zur Koordination der Ruhestandsentscheidungen von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren entstanden sind, werden die Machtstrukturen genauer untersucht.


Dabei werden fünf Typen entwickelt, die zeigen, wie die paarinternen Einflussverhältnisse auf unterschiedliche Weise in die (individuellen) Ruhestandsentscheidungen eingreifen können. Die Studie zeigt darüber hinaus, dass diese dabei nicht alleine verantwortlich sind, sondern dass es auf Haushaltsebene immer zu einem Zusammenspiel mit anderen Aspekten der Ruhestandsentscheidung kommt. Zugleich weist die Studie darauf hin, dass die Partnerschaft von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren nicht ausschließlich als Unterstützungsfaktor beim Übergang in den Ruhestand zu verstehen ist, sondern dass sich zahlreiche Abhängigkeitsstrukturen zwischen Partnerin und Partner verstärken und verschieben können. Da bis jetzt ähnliche Untersuchungen im Feld der Retirement Studies nicht bekannt sind, wird die Studie ihrem explorativen Charakter gerecht.


Der Autor

Andreas Kroneder war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin und ist nun Mitglied der Fachbereichsleitung bei einem diakonischen Träger in Berlin.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2021
27 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
401
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.1
MB

Otros libros de esta serie

Das erzwungene Paradies des Alters? Das erzwungene Paradies des Alters?
2014
Alter(n)sbilder in der Schule Alter(n)sbilder in der Schule
2014
Viele Welten des Alterns Viele Welten des Alterns
2012
Alt und gesund? Alt und gesund?
2008
Altern und bürgerschaftliches Engagement Altern und bürgerschaftliches Engagement
2007
Gender, Health and Ageing Gender, Health and Ageing
2008