Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle

Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

In dieser Arbeit wird der Ablauf eines Contracting Projektes anhand eines Beispiels aus dem Anlagencontracting erläutert.

Die Komplexität von Druckluftanlagen stellt vor allem für mittlere und kleine Betriebe schnell eine Herausforderung dar, die mit eigenen Ressourcen kaum noch zu bewältigen ist. In der Folge davon laufen viele Anlagen nicht optimal, verursachen unnötig viel Energieverbrauch und Betriebsstörungen und damit vermeidbare Kosten.
Der Gedanke, die Druckluftversorgung an externe Experten abzugeben, ist daher nahe liegend. Allerdings gibt es für das „Outsourcing“ verschiedene Modelle, deren Vor-, und Nachteile jeweils im spezifischen Einzelfall sorgfältig abgewogen werden müssen. Die folgenden Erläuterungen beschreiben die verschieden Möglichkeiten eines Betreibers.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2014
12. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
10
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
800,3
 kB

Mehr Bücher von Tobias Neth

Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen
2014
Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche
2014
Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle
2007
Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle
2014
Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche
2014
Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen
2014