Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle

Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle

Tobias Neth und andere
    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Deutsche Version:
Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen des Facility Management Studiums in der Vorlesung „Vertragsmanagement“ als Prüfungsleistung verfasst. Sie soll eine Übersicht über die Anwendungsgebiete und die Entstehung des Contractings, sowie dessen Bedeutung im modernen Vertragsmanagement wiedergeben. Anhand konkreter Beispiele werden die Bedeutung sowie der Ablauf von Contracting-Projekten dargestellt. Nach der Beschreibung der Ursprünge und der Marktsituation des Contractings in Kapitel 1 und 2 werden in Kapitel 3 die Contracting-Arten erläutert und um einen Bezug zur Praxis aufzubauen, wurden zwei verschiedene Beispiele erarbeitet, welche die vorhergegangenen Grundlagen in praktischer Weise erklären sollen. Im 4. Kapitel wird der allgemeine Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienwirtschaft umrissen. Darüber hinaus wird im 5. Kapitel ein Beispiel wiedergegeben, in welchem ein konkretes Projekt aus dem Anlagenmanagement (Druckluft-Contracting) behandelt wird.

English Version:
This elaboration was written within the scope of the study of Facility Management in the lecture "Vertragsmanagement" as an exam achievement. It should return an overview about the areas of application and the origin of the contracting, as well as its meaning in the modern contract management. With the help of concrete examples the meanings as well as the expiry are shown by contracting projects. After the description of the origins and the market situation of contracting in chapter 1 and 2 the contracting kinds are explained in chapter 3 and to build up a relation to the practise, two different examples which should explain the preceded bases in practical way were compiled. In the 4-th chapter the general expiry of a contracting project becomes in the real estate economy outlined. In addition, an example in which a concrete project from the investment management (Druckluft-Contracting) is treated is returned in the 5-th chapter.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2007
30. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
65
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2,6
 MB

Mehr Bücher von Tobias Neth, S. Keller & A. Schmalz

Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen
2014
Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle
2014
Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche
2014
Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle Ablauf eines Anlagencontracting-Projektes. Druckluft-Contracting, Finanzierung, Betreibermodelle
2014
Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche Ablauf eines Contracting-Projektes in der Immobilienbranche
2014
Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen Grundlagen des Contracting. Entstehung und Marktbedingungen
2014