Argentinien - Ursachen für die aktuelle Krise Argentinien - Ursachen für die aktuelle Krise

Argentinien - Ursachen für die aktuelle Krise

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Argentinien geriet 2001/02 in eine tief greifende Währungskrise, in deren Konsequenz der bisher größte Staatsbankrott der Weltwirtschaftsgeschichte folgte. Für viele Kapitalanleger und Analysten kam dieses Ereignis überraschend, zumal Argentiniens Wirtschaftsmodell noch bis Mitte der 1990er Jahre als Vorzeigebeispiel für andere Länder galt und der IWF den Staat bis zuletzt unterstützt hatte.
Um den Ablauf und die Ursachen der argentinischen Krise zu erklären werden theoretische Rahmen geschaffen, die die Bedeutung von makroökonomischer Stabilität deklarieren und landesspezifische Hintergründe erläutern. Durch den 1991 eingeführten Currency Board, der eine fixe Wechselkursbindung beinhaltet, geriet Argentinien nach anfänglichen Erfolgen in eine abwärtsdrehende ökonomische Spirale, welche das Land letztendlich in den Ruin trieb. Kern dieser Abhandlung wird die Analyse der Fehlentwicklungen und konkreten Ursachen, die in die Krise führten bzw. sie auslösten sowie der Verlauf der Währungskrise sein.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2006
10. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
22
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
317,6
 kB

Mehr Bücher von Antje Minde

Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht
2009
Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry
2008
Demographischer Wandel in Deutschland bis 2020 Demographischer Wandel in Deutschland bis 2020
2006
Integration behinderter Kinder in Regelschulen Integration behinderter Kinder in Regelschulen
2005
Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen
2005
Werthers Krankheit zum Tode. Die Selbstmordthematik in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" Werthers Krankheit zum Tode. Die Selbstmordthematik in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"
2005