Faust Faust

Beschreibung des Verlags

Dichterfürst, Universalgenie, Mythos – Johann Wolfgang von Goethe hält seit über 200 Jahren unangefochten den Spitzenplatz unter den deutschen Literaten. Der „Faust“, sein wohl großartigstes dramatisches Werk, gehört zum Besten, was die Weltliteratur zu bieten hat. Die Tragödie des gealterten und vom Leben enttäuschten Dr. Faustus, der in einem Pakt mit dem Teufel die eigene Seele gegen Lebensgenüsse, Glück und Jugend tauscht, beruht auf einer alten Sage. Bereits mit 21 Jahren begann Goethe sich mit diesem Stoff zu beschäftigen, der ihn sein ganzes Leben lang begleitete. Dabei variiert der Dichter in den hochpoetischen und dennoch klaren Versen meisterhaft Tonfall, Rhythmus und Klang je nach Figur und Gemütslage. Und nun zur Gretchenfrage: Hast du den „Faust“ schon gelesen?

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
1832
31. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
122
Seiten
VERLAG
Public Domain
ANBIETERINFO
Public Domain
GRÖSSE
260
 kB
Die Leiden des jungen Werther — Band 1 Die Leiden des jungen Werther — Band 1
1832
Faust Faust
1587
Die Leiden des jungen Werther — Band 2 Die Leiden des jungen Werther — Band 2
1832
Faust: Der Tragoedie Zweiter Teil Faust: Der Tragoedie Zweiter Teil
2013
Faust. Der Tragödie erster Teil Faust. Der Tragödie erster Teil
2012
Italienische Reise — Band 1 Italienische Reise — Band 1
1832
Die Verwandlung Die Verwandlung
1924
Krieg und Frieden Krieg und Frieden
1867
Die Abenteuer des Sherlock Holmes Die Abenteuer des Sherlock Holmes
1892
Alice im Wunderland Alice im Wunderland
1865
Die Räuber Die Räuber
1781
Effi Briest Effi Briest
1894