Heterotope Stadtorte bei Guillaume Apollinaire und Gottfried Benn Heterotope Stadtorte bei Guillaume Apollinaire und Gottfried Benn

Heterotope Stadtorte bei Guillaume Apollinaire und Gottfried Benn

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Großstadtlyrik hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreicht. „[…] [D]er Erfahrungsraum der Großstadt [wird] als Grundlage der modernen Kunst propagiert. Dabei werden spezifisch urbane Konstituenten der Wahrnehmung wie Bewegung, Flüchtigkeit, Geschwindigkeit und Masse bedeutsam.“
Le philosophe Michel Foucault introduit et explique le sujet de la hétérotopie dans son article « Des espaces autres » . Selon lui, les hétérotopies sont connectées avec toutes les autres espaces et il en formule cinq principes.
Die Epoche des ‚Expressionismus‘ lässt sich von etwa 1910 bis 1925 datieren. Der Terminus ‚Expressionismus‘ leitet sich von den beiden lateinischen Morphemen ‚ex‘ und ‚premere‘ ab, die zusammengesetzt ‚ausdrücken‘ bedeuten. Ursprünglich war diese Epoche eine Stilrichtung der bildenden Kunst. Ferner wurde der Begriff ‚Expressionismus‘ von Kurt Hiller geprägt, als er 1909 zusammen mit Erwin Loewenson die erste expressionistische Literaturvereinigung Der Neue Club gründete. Wie der Impressionismus, Fauvismus und Symbolismus befindet sich auch der Expressionismus in Opposition zum Naturalismus. Weiterhin bezeichnet man ihn auch als Gegentendenz zum Impressionismus. Die Naturlyrik wurde von der Großstadtlyrik ersetzt. Grundsätzlich lehnten sich Benn und seine Dichtergeneration zwar gegen die bisherige literarische Tradition des ‚Naturalismus‘ auf, aber dennoch kann man die Art seiner Dichtung als naturalistisch bezeichnen, da er die medizinischen Symptome, die in seinen Gedichten gehäuft auftauchen, sehr ausführlich beschreibt.

GENRE
Nachschlagewerke
ERSCHIENEN
2014
7. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
90
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
363,4
 kB

Mehr Bücher von Nadine Richters

Does Mukundan in Anita Nair's novel "The Better Man" become a better man? Does Mukundan in Anita Nair's novel "The Better Man" become a better man?
2008
Lassen sich die Sozialisationstheorien von Emile Durkheim auf die drei Protagonisten in Peter Hoegs „Der Plan von der Abschaffung des Dunkels“ übertragen? Lassen sich die Sozialisationstheorien von Emile Durkheim auf die drei Protagonisten in Peter Hoegs „Der Plan von der Abschaffung des Dunkels“ übertragen?
2008
Experts should stop warning people about what is good or bad for their health, and let them do as they please. Do you agree? Experts should stop warning people about what is good or bad for their health, and let them do as they please. Do you agree?
2008
Das kreative Schreiben im Französischunterricht vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung und der Motivierung der Lerner Das kreative Schreiben im Französischunterricht vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung und der Motivierung der Lerner
2010
Apollinaires und Benns Großstadtlyrik Apollinaires und Benns Großstadtlyrik
2010
Die Kritik an der viktorianischen Gesellschaft in Oscar Wilde’s Gesellschaftskomödie "A Woman of No Importance" Die Kritik an der viktorianischen Gesellschaft in Oscar Wilde’s Gesellschaftskomödie "A Woman of No Importance"
2009