Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen

Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Bei der Diskussion über Sterbehilfe prallen auch die unterschiedlichen Sichtweisen der verschiedensten Religionen bzw. Weltanschauungen auf einander. Diese Arbeit präsentiert einen Überblick über die verschiedenen Konzepte von Tod, Sterbehilfe und Jenseits in den Weltreligionen.

Es soll zuerst einmal die Einstellung zum Sterben und Tod der fünf großen Weltreligionen aufgezeigt werden.
Auch der jeweiligen Vorstellung des Lebens nach dem Tode wird Raum gegeben, da sie nicht unbedeutend für Befürwortung oder Ablehnung der Sterbehilfe in ihren verschiedensten Facetten darstellt.

Diesem folgt dann ein Überblick über die jeweiligen ethischen Begründungen bezüglich der Sterbehilfe. Wobei unter aktiver Sterbehilfe das gezielte Töten eines Menschen und unter ärztlich assistierten Suizid das zur Verfügungstellen eines tödlichen Mittels von einem Arzt verstanden werden soll. Im Unterschied dazu ist unter passiver Sterbehilfe der Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen und unter indirekter Sterbehilfe die Verabreichung von schmerzlindernden Mitteln unter Inkaufnahme der dadurch verursachten Lebensverkürzung zu verstehen. Abschließend wird noch ein Blick auf die mögliche Einbindung in den Ethikunterricht geworfen.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2015
19. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
33
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
252,7
 kB

Mehr Bücher von Ottilie Kumpitsch

Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
2015
Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II. Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II.
2015
Facebook und Soziale Verantwortung im Web 2.0 Facebook und Soziale Verantwortung im Web 2.0
2015
Glückseliges Leben bei Seneca Glückseliges Leben bei Seneca
2015
Welchen Status hat vorgeburtliches Leben? Welchen Status hat vorgeburtliches Leben?
2015
Diagnose Down Syndrom als Todesurteil? Ein Beitrag zur Abtreibungsdebatte in Österreich Diagnose Down Syndrom als Todesurteil? Ein Beitrag zur Abtreibungsdebatte in Österreich
2015