Welchen Status hat vorgeburtliches Leben? Welchen Status hat vorgeburtliches Leben?

Welchen Status hat vorgeburtliches Leben‪?‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Anfang April 2014 wurde in Brüssel von der Europäischen Bürgerinitiative gegen Embryonenforschung eine Petition vorgelegt. An die zwei Millionen EU-Bürger haben durch ihre Unterschrift kund getan, dass sie ein Forschungsverbot, dort wo Embryonen zerstört werden, wünschen, denn menschliches Leben beginne mit der Empfängnis.

Natürlich wurde dies von den verschiedensten Seiten kommentiert und die kontrovers geführte Diskussion zeigt auf, dass sich die Menschen in dieser Frage derzeit nicht einig sind. Die neuen Erkenntnisse auf dem Sektor der Fortpflanzungsmedizin haben kontrovers geführte Diskussionen über den Beginn des menschlichen Lebens entstehen lassen, denn von diesem hängt letztlich die Forschung auf diesem Gebiet in rechtlicher und ethischer Hinsicht ab.

Und es stellt sich die Frage, ob man nicht analog zur zwar allgemein anerkannten, aber mittlerweile doch umstrittenen Definition des Todes des Menschen durch den Hirntod, auch bezüglich des Lebensbeginns des Menschen eine solche rechtlich allgemein anerkannte Definition festlegen sollte.
Wie wurde das ungeborene Leben aber im Laufe der Geschichte betrachtet? War man der Ansicht, dass „der Embryo sich als Mensch oder zum Menschen entwickelt“?

Wobei unter Embryo, angesichts der Uneinigkeit der Wissenschaftler bezüglich der Begrifflichkeiten, in dieser Arbeit der ungeborene Mensch bis zur neunten Woche zu verstehen ist. Danach wird er bis zur Geburt als Fetus bezeichnet.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2015
19. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
17
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
216,4
 kB

Mehr Bücher von Ottilie Kumpitsch

Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen
2015
Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
2015
Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II. Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II.
2015
Facebook und Soziale Verantwortung im Web 2.0 Facebook und Soziale Verantwortung im Web 2.0
2015
Glückseliges Leben bei Seneca Glückseliges Leben bei Seneca
2015
Diagnose Down Syndrom als Todesurteil? Ein Beitrag zur Abtreibungsdebatte in Österreich Diagnose Down Syndrom als Todesurteil? Ein Beitrag zur Abtreibungsdebatte in Österreich
2015