Strukturen der Korruption und ihre Täter Strukturen der Korruption und ihre Täter

Strukturen der Korruption und ihre Täter

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Bis vor wenigen Jahren war Korruption noch ein Thema, welches man vor allem mit Entwicklungsländern, mit Osteuropa oder mit südeuropäischen Ländern, nicht aber mit Deutschland in Verbindung brachte.
Mittlerweile ist Korruption in aller Munde und auch in Deutschland bei aktuellen gesellschaftliche Diskussionen zu einem dominanten Thema geworden. Dass allein in Deutschland der öffentlichen Hand pro Jahr Schäden in Höhe von mehreren Milliarden (Mrd.) Euro durch Wirtschaftsstraftaten entstehen, dürfte den wenigsten bekannt sein.
Das Problem „Korruption“ stammt jedoch nicht aus Moskau oder Sizilien – wir haben es selbst erschaffen. „Ob in Politik, Verwaltung oder Wirtschaft, in kommunalen Betrieben, Medien oder Kliniken: Das Monster Korruption breitet sich metastasenartig aus.“ „Wir sind Zeitzeugen einer anhaltenden weltweiten Korruptionskonjunktur, die bis vor kurzem noch für undenkbar gehalten wurde. Korruption ist zu einem gravierenden Problem gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung geworden.“

Aus dem Inhalt:
- Die Principal-Agent-Theorie
- Angaben zu Nehmern und Gebern (Funktion, Nationalität, Amtsträger)
- Situative Faktoren
- Personale Faktoren

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2014
26. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
31
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
445,4
 kB

Mehr Bücher von Uwe Dolata

Das Dunkelfeld Korruption. Die Rechtslage in Deutschland Das Dunkelfeld Korruption. Die Rechtslage in Deutschland
2014
Korruptionsbekämpfung und Prävention im Spiegel der Zeit Korruptionsbekämpfung und Prävention im Spiegel der Zeit
2014
Die Kultur der Korruption in Politik, Verwaltung und Wirtschaft Die Kultur der Korruption in Politik, Verwaltung und Wirtschaft
2014
Compliance contra Korruption Compliance contra Korruption
2011
Das Dunkelfeld Korruption. Die Rechtslage in Deutschland Das Dunkelfeld Korruption. Die Rechtslage in Deutschland
2014
Korruptionsbekämpfung und Prävention im Spiegel der Zeit Korruptionsbekämpfung und Prävention im Spiegel der Zeit
2014