Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und „Electronic Payment Systems“ Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und „Electronic Payment Systems“

Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und „Electronic Payment Systems‪“‬

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

Die Art der Bezahlung spielt für den Käufer eine wichtige Rolle, da hier oft Daten preisgegeben werden, die vertraulich behandelt werden müssen.
Die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet lassen sich in Klassische Zahlungsmethoden und Electronic Payment Systems unterteilen. Zu den klassischen Methoden zählen Zahlung per Nachnahme, Zahlung per Lastschrifteinzug, Zahlung per Vorkasse durch Überweisung und die Zahlung mit der Kreditkarte. Zu den EPS zählen unter anderem PayPal und die Paysafecard.

Der wichtigste Aspekt bei den verschiedenen Zahlungssystemen ist die gebotene Sicherheit.
Die traditionelle Überweisung ist zurzeit die meistgenutzte Methode für Zahlungen im Internet. Bei einer von der BITKOM und Forsa durchgeführten statistischen Erhebung für Zahlungsarten im Internet nutzten im Jahr 2010 immer noch 41% der befragten die Zahlung auf Rechnung, während 36% der Verbraucher Zahlung per Vorkasse nutzten. Internetbezahlsysteme nutzen bereits 17% der Verbraucher.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
6 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
663.6
KB

More Books by Peter Gwiozda

Zahlungssysteme im Internet Zahlungssysteme im Internet
2012
Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen
2015
Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze
2015
Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz
2015
Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen
2015
Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz
2015