Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze

Marketingstrategien für Online-Shops. Klassische Werbung und neuere Ansätze

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

Damit potenzielle Kunden auf einen Online-Shop aufmerksam werden, muss wie für jedes andere Geschäft auch Werbung geschaltet werden. Ohne Werbung ist kaum ein Unternehmen in der Lage, Kunden erfolgreich an sich zu binden.

Neben der klassischen Werbung wie TV-Spots oder Printwerbung, wird für Online-Shops viel durch Bannerwerbung, Viral-Marketing, Affiliate-Marketing und F-Commerce geworben. Eine ebenfalls sehr wirkungsvolle Methode der Werbung, sind Kundenempfehlungen und Bewertungen. Dies kann direkt auf der Shop Seite durch vorhandene Bewertungen von Produkten durch Kunden entstehen, oder durch Empfehlungen aus Internetforen und durch Persönliche Weiterempfehlung im Freundeskreis/Familie etc.

Jede dieser Formen hat seine Vor- und Nachteile, aber auch die zu investierenden Kosten spielen hier eine entscheidende Rolle, da je nach Art und Umfang der Werbung die Kosten sehr hoch sind. Bei der Wahrnehmung der Werbung spielen die fünf menschlichen Sinne eine wichtige Rolle. Jede Art der Werbung hat Einfluss auf die verschiedenen Sinnesausprägungen und die damit verbundenen Einstellungen zum dargestellten Produkt.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
6 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
490.7
KB

More Books by Peter Gwiozda

Zahlungssysteme im Internet Zahlungssysteme im Internet
2012
Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen
2015
Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz
2015
Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und „Electronic Payment Systems“ Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und „Electronic Payment Systems“
2015
Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen Voraussetzungen für Online-Shops. Rechtliche Grundlagen, Aufbau der Shops und Kundenanforderungen
2015
Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz
2015