Mathematische Begabung in der Grundschule. Dokumentation und Reflexion der Sitzung „Schnittpunkte von Geraden“ im Kurs „Matheforscher“ der Hector-Kinderakademie Mathematische Begabung in der Grundschule. Dokumentation und Reflexion der Sitzung „Schnittpunkte von Geraden“ im Kurs „Matheforscher“ der Hector-Kinderakademie

Mathematische Begabung in der Grundschule. Dokumentation und Reflexion der Sitzung „Schnittpunkte von Geraden“ im Kurs „Matheforscher“ der Hector-Kinderakademie

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Eine Definition für „Hochbegabung“ ist nicht allzu einfach zu finden. Im Duden wird "hochbegabt" beschrieben als „sehr, über das durchschnittliche Maß, über die durchschnittliche Erwartung begabt“. Synonyme hierfür sind "talentiert", "genial" oder "äußerst befähigt". Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff in der Umgangssprache teilweise negativ konnotiert, da er mitunter als elitärer Begriff angesehen wird. Auch in der Wissenschaft gibt es keine allgemeingültige Definition.

Hochbegabung wird oftmals als Sammelbegriff von Verhaltensmerkmalen hochbegabter Personen definiert. Da Hochbegabung abhängig von der Gesellschaft, dem kulturellen Hintergrund, Werten und Einstellungen sowie auch dem vorherrschendem Schulsystem ist, kann eine allgemeingültige Definition gar nicht existieren.

Nichtsdestoweniger beginnt diese Arbeit mit dem Versuch, einen Überblick über den allgemeinen Begabungsbegriff zu geben, indem verschiedene Begabungsmodelle vorgestellt und verglichen werden. Darauf aufbauend wird auf die besondere Begabung im Bereich der Mathematik eingegangen. Der zweite Teil dieser Arbeit besteht aus der Förderstunde im Hectorkurs, einem speziellen Kurs für mathematisch besonders begabte, wenn nicht sogar hochbegabte Grundschulkinder. Diese wird zuerst dargestellt und anschließend reflektiert. Im dritten und letzten Kapitel der Arbeit werden Eindrücke, Erfahrungen und persönlicher Lernzuwachs reflektiert.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
10 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
575.3
KB

More Books by Lea Behrens

Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen
2015
"Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" und "Der unglaubliche Hulk". Ein Vergleich des Doppelgänger-Motivs "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" und "Der unglaubliche Hulk". Ein Vergleich des Doppelgänger-Motivs
2015
Inklusion im Englischunterricht der Grundschule Inklusion im Englischunterricht der Grundschule
2015
Spielpädagogik. Das Spiel bei Fröbel im Vergleich zu aktuellen Spieltheorien Spielpädagogik. Das Spiel bei Fröbel im Vergleich zu aktuellen Spieltheorien
2015
Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen
2015
'Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde' und 'Der unglaubliche Hulk'. Ein Vergleich des Doppelgänger-Motivs 'Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde' und 'Der unglaubliche Hulk'. Ein Vergleich des Doppelgänger-Motivs
2015